22.1.24 This is what democracy look like

22.1.24 This is what democracy look like

Es waren viele da. Wir waren da. Mein Kind, meine Freundin und ich. Alte Menschen, Familien, kleine Kinder, Jugendliche, alleine oder in Gruppen. Die erste Demo für mein Kind, ich war aufgeregt und berührt. 100000 sagt die Polizei, 350000 sagten die Veranstalter. Es war sehr kalt am Platz der Republik am Bundestag, innen war mir warm. Ich bin, wir sind nicht allein mit unserer Meinung. Was ist das großartig. Nie wieder. Gehen Sie im Juni 24 für Europa wählen und…

Weiterlesen Weiterlesen

19.1.24 Licht

19.1.24 Licht

Morgens dampfige Kraftwerkwolke im rötlichen Gegenlicht, rosa rutschig glitzernde Schneekristalle. Abends lange, goldene Sonnenlichtschatten auf knackigem Schnee. Schritte zwischen Schlurf und Knirsch und ein Lächeln im Gesicht. Die zweite Arbeitswoche auf der neuen Stelle ist vorbei. An der Ampel vor der Arbeitsstätte stehen die Menschen in Trauben und warten auf ihr Grün. Ich kann nicht vor und zurück, keiner kann drängeln, alle stehen schon dicht für ein, zwei Minuten und schauen auf den Ampelmann. Hinter mir orgelt es plötzlich, döh,…

Weiterlesen Weiterlesen

16.1.24 Schnee Betongraunis

16.1.24 Schnee Betongraunis

Über Nacht hat es geschneit! Das macht die winterliche Betongraunis der Großstadt für mich erträglicher. Heute ist der zweite Tag in Folge, an dem ich nach der Arbeit für 10-20 Minuten zu Hause aufschlage, um dann einen Termin wahrzunehmen. Heute ist Reflexionsgespräch in der Schule. Da bin ich froh, dass ich immerhin einen Nachmittagstermin bekommen habe. An meinen Kopfschmerzen merke ich, wie sehr mich das stresst und ich kann das schöne Knirsch-knirsch auf dem Weg gar nicht genießen. Ein zugewandtes…

Weiterlesen Weiterlesen

15.1.2024 25 Jahre her

15.1.2024 25 Jahre her

Sonntag. Ich werde um kurz nach 7 wach und beschließe mich mit Kaffee und Frühstück zum Bloggen hinzusetzen. Ich suche mir einen neuen Podcast raus. Jüdisches Leben in der DDR. Ich mag Marion Brasch. Im Elternhaus, Familie und Schule habe ich nie etwas über die DDR gelernt. Ich bin im Rheinland aufgewachsen, man hört es beim Sprechen aber nicht. Obwohl meine Eltern ein Eifeler Platt sprechen konnten, hat nichts auf mich abgefärbt. Ergo ein bisschen Bildung bei Kaffee mit Hafermilchschaum,…

Weiterlesen Weiterlesen

13.1.2024 & 11.1.2024

13.1.2024 & 11.1.2024

Wir stehen gemütlich auf, schließlich ist Samstag. Ich habe gut geschlafen. Als ich mich zur Arbeit aufmache, nieselt es, doch zum Glück ist kein Glatteis mehr. Die Kids haben heute ihr eigenes Freizeitprogramm. Das gestattet mir ein entspanntes Arbeiten. Obwohl, entspannt wird es eigentlich nicht. Wir packen zu siebt Berge von Ware aus und verräumen diese. Der neue Murakami ist endlich da, um ein Beispiel zu nennen. Ich sortiere Fantasy und Jugendromane und baue Krimistapel auf. Ab 10.30 Uhr macht…

Weiterlesen Weiterlesen

12.01.24 #12von12 Bilder

12.01.24 #12von12 Bilder

Glatteiswarnung 12 von 12 Bilder heute am 12. Januar. Viele Bloggerinnen machen mit bei DraussennurKännchen. Lieben Dank für die Möglichkeit mich zu beteiligen. Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück. Der Kolleginnenbesuch ist noch da, heute ist erstmal der letzte Streiktag der Lokführer. Ab heute Abend versucht sie wieder mit der Bahn bis nach Hause zu kommen. Wir sind alle noch etwas müde. Die Glatteiswarnung gilt immer noch, die Kids werden gebrieft und machen sich als erste auf den Weg….

Weiterlesen Weiterlesen

10.01.24 Gleißend und beißend

10.01.24 Gleißend und beißend

Um 4 Uhr bin ich mit Kopfschmerzen aufgewacht. Ich versuche mit verschiedenen Hörbüchern wieder einzuschlafen, doch es hilft nicht wirklich. Da ich frei habe, kann ich mich, nachdem die Kids aus dem Haus sind, nochmal hinlegen. In meinem Zimmer muss ich die Fensterrahmen trocken wischen. Das Kondenswasser bildet sich nur bei extremer Kälte, nachts waren es minus 9 Grad. Gegen halb zehn packe ich mich warm ein und fahre los. Ich möchte ins Museum. Es ist strahlend blau am Himmel…

Weiterlesen Weiterlesen

09.01.24 An einem Tag

09.01.24 An einem Tag

Heute war ein guter vollgepackter Tag. Der erste Arbeitstag auf der neuen Stelle war so gut wie ein erster Arbeitstag nur sein kann. Von einer Peinlichkeit abgesehen, als ich einen Stuhl umstieß, um die eine von zwei mir bekannten Kolleginnen zu begrüßen, war alles ok. Der Stuhl ist nicht kaputt gegangen, ich habe Haltung bewahrt und es unkommentiert gelassen. Die Aufregung ist eben mit mir durchgegangen und hier wird es nun kommentiert. Innerlich war ich aufgeregter als nach außen. Viele…

Weiterlesen Weiterlesen

08.01.24 Vulkan, Eis, Schoko

08.01.24 Vulkan, Eis, Schoko

Heute Abend nach dem Essen und vor dem Bloggen habe ich erst ein E-Book und dann das Update der Steuererklärungssoftware heruntergeladen. Dieses Jahr hat mein Arbeitgeber umfirmiert. Ich habe mit beiden Firmennamen einen Lohnsteuerbescheid bekommen. Ich hoffe einfach, dass die Software die automatisch und von alleine integrieren kann. Dann haben wir im letzten Jahr keine Nebenkostenabrechnung bekommen. Schade eigentlich, die konnte ich immer so schön angeben. Oder vielleicht zum Glück nicht? Gibt es da eine Frist, ab der ich keine…

Weiterlesen Weiterlesen

07.01.24 Neues

07.01.24 Neues

Um 6.30 Uhr bin ich heute das erste Mal aufgewacht um dann den letzten Urlaubstagbeginn genüsslich mit Weiterschlafen, Hörbuchhören und Serie gucken zu beginnen. Die Kids haben Frühstück gemacht, ich koche mir nur noch einen Kaffee und zünde die Kerze unserer Minipyramide an. Aktuell versuche ich die Streichhölzer aufzubrauchen, die ich im vergangenen Jahr als Vorrat gekauft hatte. Leider ist die Reibefläche sehr schlecht und die Hölzer brechen immer wieder ab.  Heute denke ich zwischendurch immer wieder an eine Freundin,…

Weiterlesen Weiterlesen