Durchsuchen nach
Author: readinginsweden

13.5.2025 Mistig

13.5.2025 Mistig

Am Montag kaufte ich torffreie Blumenerde, 16 l, um meinen Balkonpflanzen etwas gutes zu tun. 16 l konnte ich auf dem Arm gut nach Hause tragen. Die anderen Säcke hatten 20 und 40 l. Nun ja, die Erde war frisch wie vom Kompost und roch nach Mist. Ich dachte noch ach was, der Geruch wird schon verfliegen, ist gut für die Pflanzen. Mhm, tagsüber ist es gerade nur sonnig in Berlin. Der Balkon hat Südseite, selbst unterm Sonnenschirm wird es…

Weiterlesen Weiterlesen

#12von12 12.5.2025

#12von12 12.5.2025

Am 12. eines jeden Monats treffen sich die Bloggerinnen bei Caro von Draußen nur Kännchen und zeigen mit 12 Bildern, was sie den ganzen Tag erlebt haben. Vielen Dank dafür.Frühstück und Obstbüchsen vorbereiten wie jeden Morgen. Dann geht es Arbeiten, davon gibt es keine Bilder. Nach Wäsche, Staubsaugen und anderen Haushaltsdingen drehe ich nachmittags eine Runde bei sonnigem Wetter. Hochhäuser vor blauem Himmel und blühenden Bäumen Da ich zufällig an einer Stadtteil Bibliothek vorbeikomme, erneuere ich meinen Bibliotheksausweis. Drinnen ist…

Weiterlesen Weiterlesen

12.5.2025 Montagsblog

12.5.2025 Montagsblog

Nach Montag dem 5.5. war keine Zeit mehr übrig zum Blog schreiben. Dienstags klärte ich zumindest zu meiner Zufriedenheit und in aller mir möglichen Deutlichkeit die mich beunruhigenden Erlebnisse vom Montag Abend. Ich hoffe wirklich, dass es nun genügt und ich meinen Seelenfrieden behalten kann. Die weitere Woche war neben Arbeit mit einer schulischen Aktivität gefüllt, bei der meine Anwesenheit erforderlich war. Meistens habe ich keine besondere Lust zu großen Festen mit lauter Musik und vielen Menschen zu gehen. Doch…

Weiterlesen Weiterlesen

5.5.2025 #WMDEDGT?

5.5.2025 #WMDEDGT?

Am 5. eines jeden Monats versammeln sich die Bloggerinnen und schreiben auf, was sie an diesem Tag alles erlebt haben. Verlinkt und gesammelt werden sie alle auf der Seite von Frau Brüllen. Vielen Dank! 5.45 Uhr klingelt der Wecker. Bis 6 Uhr höre ich noch die letzten Minuten meines Hörbuchs, dann stehe ich auf. In der Küche beginne ich mit Frühstücksvorbereitungen. Vor allem Obst- und Gemüseschneiden, toasten und Kaffeekochen. Die Brotdosen werden gefüllt. Dabei höre ich ein englisches Hörbuch von…

Weiterlesen Weiterlesen

4.5.2025 Wochenende

4.5.2025 Wochenende

Nach einem hochsommerlichen und arbeitsreichen Freitag startet das freie Wochenende. Einkaufen, Wäsche, Kochen, Staubsaugen werden vormittags erledigt. Ein Wochenendkuchen wird gebacken. Nach einer Spaziergehrunde mit den Kindern, konnte ich „neun“ Postkarten aus dem Briefkasten holen. Alle hatten einen kleinen Text und ich freute mich sehr, dass diese Menschen sich die Mühe gemacht haben, Karten auszusuchen, die mir gefallen würden.Ich schrieb ebenfalls 2 Postkarten, die ich beim Einkaufen gleich beim Postkiosk abgeben konnte. Nach dem Kuchenessen spielten wir Explorers. Ich habe…

Weiterlesen Weiterlesen

1.5.2025 Linsenbolo und übermütige Fische

1.5.2025 Linsenbolo und übermütige Fische

Am Donnerstag kochte ich Linsenbolo und konnte vor dem Spätdienst eine Portion davon genießen. Herzhaft und lecker (inspiriert von Herrn Rau). Statt Zucchininudeln (wie es im Rezept steht) kochte ich welche aus der Tüte, das ging schneller. Ebenfalls vor dem Dienst fuhr ich nach Berlin Friedrichshagen zu meinem Optiker und ließ meine beiden Brillen richten. Jetzt drückt nichts mehr. Dann war noch Freizeit übrig und ich schlenderte in der Mittagswärme die Bölschestraße entlang zum Bahnhof. Auf dem Weg fand ich…

Weiterlesen Weiterlesen

24.4.2025 Greenwich

24.4.2025 Greenwich

Am 24.4. besuchen wir Greenwich. Wir fahren mit der fahrerlosen Dockland light Railway (DLR). In unserem Wagon fährt ein Mitarbeiter der DLR mit und macht die Zugabfertigung an jedem Halt manuell. In Greenwich bin ich ein weiteres Mal wie erschlagen von der Menge der Fahrzeuge, die sich durch den Ort zwängt. Fußgängerampeln sind auch hier nur ein Empfehlung, da die Rotphasen für Fußgänger ewig dauern, gehen alle bei Rot, sobald eine Lücke im Verkehr da ist. Wir gucken immer noch…

Weiterlesen Weiterlesen

23.4.2025 London

23.4.2025 London

Heute ist Welttag des Buches, unter anderem der Todestag von Shakespeare. Die schwarze WiFi Zelle habe ich im Vorbeigehen gesehen, nicht getestet. Am Trafalgar Square mit Big Ben im Hintergrund. In diversen Souvenirgeschäften am Trafalgar Square gibt es Potter Fan Artikel zu kaufen. Wir kamen auf der Suche nach der richtigen Bushaltestelle einmal um den ganzen Platz herum. Bahnhof Charing Cross Road Ein kurzer Blick im U-Bahn Tunnel Ein Besuch des MinaLima Ladens. Ein Traum für jeden Harry Potter Fan….

Weiterlesen Weiterlesen

21.4.2025 Brüssel, Reise nach London

21.4.2025 Brüssel, Reise nach London

Die Nacht in der Jugendherberge in Brüssel war durchwachsen. Einschlafen gegen 22 Uhr war problemlos, absolute Müdigkeit. Die auf dem Gang rennenden Jungs waren endlich im Bett, die Kirchenglocke nebenan schlug das letzte Mal um 22 Uhr. Um 4 musste ich leider raus zur Toilette, das war nur mit viel Lichtschein ins Zimmer möglich. Dann ließen mich die Straßengeräusche, das kleine Kissen, zu viel Wärme im Zimmer (ich kippte das Fenster) und Laternenlicht nur noch leicht bis ca. 7 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen