#Wmdedgt 09/23

#Wmdedgt 09/23

Heute als readinginsweden zum ersten Mal bei Frau Brüllen dabei. Bisher nur als Leserin. Los gehts.

5.30 Uhr mein Handy Wecker klingelt zum ersten Mal.
Ich habe sehr schlecht geschlafen trotz Abendgymnastik mit Entspannung hatte ich nachts Schulterverspannungsschmerzen. Die nächste Nacht wird besser.
Bis 6 Uhr bin ich mit Wachwerden, Duschen und Körperpflege fertig. Mein Wecker klingelt das zweite Mal.
Ich schreite zum Frühstück machen und koche mir einen Kaffee. Dann schneide ich Obst für zwei Brotbüchsen, meinen Porridge und Kinderfrühstück. Heute unter anderem mit Mango, die ist schon weich und süß.
Diverses toasten und ca 6.15 Uhr K. und G. wecken. Die Kinder decken im Halbschlaf den Tisch zusammen.
Ich frühstücke mit bis 6.40 Uhr, dann mache ich mich fertig für die Arbeit. Da ich 3 Wochen Vertretung in einer anderen Abteilung mache, muss ich eine Stunde früher los als sonst. Sehr ungewohnt immer noch.
6.55 Uhr zum Bus gehen mit einmal in die Tram umsteigen fahre ich zur Arbeit.
Ereignislose Fahrt, heute durchgehend mit Sitzplatz Anscheinend bin ich vor den Schulkindern unterwegs oder habe Glück.

Ein Spätsommer heißer Hochsommer Tag kündigt sich mit verwaschenen Kondensstreifen am blitzblauen Himmel an. Gut dass es nachts schön abkühlt, schade dass es abends wieder so früh dunkel wird.

Auf Arbeit erwartet mich die Palette Lieferung, da ich die erste bin, schalte ich überall alles an und koche mir einen Tee.

In der Pause gibt es Gemüsereis und ein vegetarisches Schnitzel. Nachtisch 1 Stück Eierlikörkuchen. Ich lese mein Buch weiter: Niccolo Ammaniti, Ich habe keine Angst, eine Empfehlung einer Arbeitskollegin. Ich denke heute Abend werde ich es auslesen. Die Sprache und die Spannung haben mich gepackt und es ist in 2,5 Tagen ausgelesen.

14.30 Uhr Feierabend. Durch Baustellen ist die S-Bahn Situation etwas ungünstiger als gewohnt. Ich begutachte noch kurz die Wintermäntel im Nachbarladen. Anscheinend gibt der Trend bodenlange, ärmellose, wattierte Daunenwesten vor. Da schaue ich lieber woanders. Ich brauche was Fahrradtaugliches und längeres, was auch morgens am Bahnsteig warmhält. Vor der Haustür noch kurz in den Discounter, Obst und Gemüse einkaufen. Es gibt Physalis, Tomaten und Brombeeren.

Endlich zu Hause. 30 Grad hat es auf dem Balkon unterm Sonnenschirm. Es ist warm aber nicht schwül, das kann ich besser aushalten. Drinnen bleibt es den ganzen Tag 23 Grad. Ich gieße die Erdbeere und einzelne Balkonpflanzen, die trocken stehen. Dann habe ich eine halbe Stunde lesen im Liegestuhl im Schatten. Leider ist das Buch ziemlich schnell ausgelesen und ich beginne nach kurzem Innehalten von Alena Schröder, Bei euch ist es immer so unheimlich still. Zum Glück hatte ich mir das schon auf meinen E-Reader geladen.

Mit K. backe ich einen Kuchen fürs Schulfrühstück morgen. K. bäckt und ich helfe nur bei den Mengen, wir machen das doppelte Rezept, und beim aus dem Ofen holen.

Dann koche ich mir eine Paprika-, Zwiebel-, Tomatenpfanne mit dem restlichen Reis für morgen vor und mache Abendbrot. 3 Obst- und Gemüseteller und Stullen.

Abend noch durchsaugen, kleine Bügelwäsche und bloggen. Gleich noch weiterlesen. 

Die Kommentare sind geschlossen.