23.3.2025 Ara

23.3.2025 Ara

Nachdem ich zu Wochenbeginn etwas gefrustet war, weil postcrossing ein sooo langsames Hobby ist und ja fast nie eine von mir abgeschickte Karte innerhalb kurzer Zeit ankommt… wurde ich gleich eines besseren belehrt. Hurray Nachrichten erreichten mich (die verschickt die postcrossing Webseite, wenn verschickte Karten als angekommen registriert werden) und eine Karte aus der Slowakei sowie den Niederlanden, die nur 2 Tage mit der Post unterwegs gewesen sind. Hurray bedeutet auch, dass ein Slot frei wird und ich eine neue Postkarte verschicken darf. Hurra!
Es ist sonnig und trocken, so trocken, dass meine Lippen ständig einreißen. So trocken, das ich die Balkonblumen täglich gießen muss und es ist erst Frühling. Der Streik der öffentlichen Verkehrsmittel hat für noch weniger Kundschaft gesorgt, als eh schon da war. Gefühlt arbeiten wir im Sommerloch. Das Wetter ist zu schön zum Einkaufen in der Mall. Freitag wurde wenigstens die Heizung abgestellt.

blaue Frühlingsblumen im Park

Über die Webseite des Puzzlevereins habe ich einen Puzzletreff aufgetan. Tatsächlich treffen sich dort regelmäßig Menschen, um gemeinsam zu puzzeln. Wer später kommt, setzt sich bei anderen mit an den Tisch und man puzzelt gemeinsam. Ich war das erste Mal dabei. Habe viel zugehört, es wurde auf Englisch und Deutsch gequasselt. Ein zwei Menschen erzählten, sie suchten Anschluss und Gleichgesinnte, die gerne puzzeln, eine Messenger-Gruppe wurde eingerichtet, alles noch ganz frisch. Man darf auch Puzzle tauschen.

Andere erzählten, sie kämen aus Friedrichshain und welche Gegendemos gegen rechts es heute dort geben würde. (Das hatte ich auch schon von Kollegen gehört.) Wir haben zu dritt einen runden Papagei in 4 Stunden gepuzzelt. Der war sehr schwer! Der Kaffeeautomat vor der Tür wurde stark frequentiert. Es kamen Menschen vielen Alters, mit Kindern, ohne. Mein Socializing-Akku wurde ganz schön leergesaugt, hinterher war mein Hirn ziemlich schwammig und der Rücken etwas steif.

Puzzle

Nach einem Imbiss liefen wir noch eine Runde durch den Park und haben einen raffiniert versteckten Geocache gefunden. Bin sehr stolz auf die Kreativität einiger Geocacher. Das Holz war innen sogar bemalt und erinnert an ein ehemaliges Wildgehege im Park. Die Rehe werden wohl stark vermisst.

Auf der Rückfahrt gerieten wir in die Antifademo am Ostkreuz, offensichtlich waren die Rechten von Gegendemos am Ostkreuz blockiert und harrten seit ca. 4 Stunden unter Polizeischutz der Dinge. Anscheinend waren Antifademonstranten mit der S-Bahn vorgefahren und demonstrierten jetzt zusätzlich aus dem Bahnhofsgebäude heraus, quasi von oben. Am liebsten hätte ich noch mitgemacht, doch wir mussten aus verschiedenen Gründen nach Hause und ich noch einkaufen.

Mit etwas kränklichem Gefühl abends früh ins Bett. Überlegungen angestellt, wie die Demo dann ganz praktisch aufgelöst wurde. Wie organisiert man am völlig überfüllten Ostkreuz, dass bei Demo Ende die Gruppierungen getrennt abreisen?

Geocache

Sonntag mit Übelkeit und kolossalen Kopfschmerzen aufgewacht. Migräne oder Magen verdorben. Erstmal mit Wasser und Kaffee gegengesteuert. Nach einer halben Stunde nahm ich eine Ibu und später ein leichtes Frühstück mit zweitem Kaffee und Tee. Die Übelkeit ging tatsächlich für 1-2 Stunden am Vormittag weg. Dann Schwindel und den restlichen Tag ein flaues Gefühl im Körper. Vormittags Kirschkuchen für nachmittags gebacken, Haushaltskram erledigen und hinlegen, mittags Falafel mit Gemüsesauce gekocht. Nach 30 Minuten Mittagsschlaf konnte ich den Pflichtbesuch am Nachmittag erledigen. Jetzt am Abend bin ich sicher, dass ich mir den Magen verdorben habe. Fencheltee musste reichen.

Kirschkuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert