11.- 12.8.23 Älg
11.8.23
Juhu, wir waren im Älg Park. https://gronasen.se/
Wald, Pilze, etwas Matsch und viel gute Luft. Heute wurde es etwas wärmer als die Tage davor und trockener. Auf naturnahen Wegen spazierten wir gemütlich herum und beobachteten die großen Tiere. Etwas Dammwild, Kaninchen, Ziegen und Ponys leben auch dort. Mit Falläpfeln wurden die Elche an einer Futterstelle verköstigt. Ihr Geweih ist warm und weich. Eine Elch Bratwurst habe ich über dem Feuer gegrillt. Köstlich. Im großen Elchladen gab es jeden Fanartikel, den man sich vorstellen kann.
Abends am See die Mücken gefüttert und den Himmel angeschaut.
Das Buch Julia Kuhn, Ravenhall Academy zu Ende gelesen. Harry Potter Setting, an einigen Stellen etwas bemüht erzählt. Zu gut lesbar um es aufzuhören. Natürlich mit Cliffhanger.
12.8.23
Gut geschlafen und abends ein neues Buch angefangen. Von Christian Handel, Spiegelstadt.
Fantasy ein spannende Geschichte, die in einem parallelen Berlin spielt.
Zu Sonnenschein aufgewacht.
Nach einem mühsamen Start in den Tag mit Wäsche waschen, das muss leider auch im Urlaub sein, die Sonne am See genossen.
Nachmittags fuhren wir durch wunderbare Wälder in gemütlichem Tempo zur Glashütte in Boda, welche extra Kinderangebote hat. Gemütlich ist der Verkehr hier sowieso. Viel weniger Autos, als in Berlin, klar! und Geschwindigkeitsbegrenzungen, an die sich alle halten.
Die Damen in Boda waren so freundlich und sprachen für mich Deutsch. Es gab tolle Glaskunst zu sehen von verschiedenen Künstlerinnen, die in Boda arbeiten. In einem ca 45° warmen Raum, schauten wir Glasbläserinnen bei ihrer Kunst zu. Am Eingang bekamen die Kinder einen Rätsel Zettel, die Lösung war ein Künstler namens Engman. Zur Belohnung gab es ein blaues Glas. Im Atelier durften sie selbständig Glas gravieren. Mit sehr freundlicher Betreuung sind tolle Andenken entstanden.
Wir haben Christbaum Schmuck aus Glas, Pinguine, Flamingos, schimmernde Bilder gesehen. Liebevoll ausgestellt und abwechslungsreich gestaltet.
Auf dem Rückweg konnten wir an einem See aussteigen und den Ausblick genießen, Steine ins Wasser werfen und spontan einen Geocache finden.
Wir sind alle begeistert von dieser Glashütte/ Museum.