Durchsuchen nach
Tag: Gesehen

12.5.2025 Montagsblog

12.5.2025 Montagsblog

Nach Montag dem 5.5. war keine Zeit mehr übrig zum Blog schreiben. Dienstags klärte ich zumindest zu meiner Zufriedenheit und in aller mir möglichen Deutlichkeit die mich beunruhigenden Erlebnisse vom Montag Abend. Ich hoffe wirklich, dass es nun genügt und ich meinen Seelenfrieden behalten kann. Die weitere Woche war neben Arbeit mit einer schulischen Aktivität gefüllt, bei der meine Anwesenheit erforderlich war. Meistens habe ich keine besondere Lust zu großen Festen mit lauter Musik und vielen Menschen zu gehen. Doch…

Weiterlesen Weiterlesen

1.5.2025 Linsenbolo und übermütige Fische

1.5.2025 Linsenbolo und übermütige Fische

Am Donnerstag kochte ich Linsenbolo und konnte vor dem Spätdienst eine Portion davon genießen. Herzhaft und lecker (inspiriert von Herrn Rau). Statt Zucchininudeln (wie es im Rezept steht) kochte ich welche aus der Tüte, das ging schneller. Ebenfalls vor dem Dienst fuhr ich nach Berlin Friedrichshagen zu meinem Optiker und ließ meine beiden Brillen richten. Jetzt drückt nichts mehr. Dann war noch Freizeit übrig und ich schlenderte in der Mittagswärme die Bölschestraße entlang zum Bahnhof. Auf dem Weg fand ich…

Weiterlesen Weiterlesen

24.4.2025 Greenwich

24.4.2025 Greenwich

Am 24.4. besuchen wir Greenwich. Wir fahren mit der fahrerlosen Dockland light Railway (DLR). In unserem Wagon fährt ein Mitarbeiter der DLR mit und macht die Zugabfertigung an jedem Halt manuell. In Greenwich bin ich ein weiteres Mal wie erschlagen von der Menge der Fahrzeuge, die sich durch den Ort zwängt. Fußgängerampeln sind auch hier nur ein Empfehlung, da die Rotphasen für Fußgänger ewig dauern, gehen alle bei Rot, sobald eine Lücke im Verkehr da ist. Wir gucken immer noch…

Weiterlesen Weiterlesen

23.4.2025 London

23.4.2025 London

Heute ist Welttag des Buches, unter anderem der Todestag von Shakespeare. Die schwarze WiFi Zelle habe ich im Vorbeigehen gesehen, nicht getestet. Am Trafalgar Square mit Big Ben im Hintergrund. In diversen Souvenirgeschäften am Trafalgar Square gibt es Potter Fan Artikel zu kaufen. Wir kamen auf der Suche nach der richtigen Bushaltestelle einmal um den ganzen Platz herum. Bahnhof Charing Cross Road Ein kurzer Blick im U-Bahn Tunnel Ein Besuch des MinaLima Ladens. Ein Traum für jeden Harry Potter Fan….

Weiterlesen Weiterlesen

7.4.2025 Durchatmen

7.4.2025 Durchatmen

Am Sonntag begann mein Morgen mit Ausschlafen bis 8 Uhr. Frühstücken und dabei mein Buch weiterlesen. Alpha und Omega von Markus Orths ist jetzt ausgelesen, ab Seite 250 hat es mich gepackt und es musste Sonntag zu Ende gelesen werden. Ich lese wie es Wissenschaftlerinnen im Buch gelingt ein schwarzes stabiles Loch zu erschaffen, welches sich dann unkontrolliert vergrößert. Was tun sie? Sie machen einfach die Tür zu, wird schon nicht so schlimm sein, wir sehen es ja jetzt nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

23.3.2025 Ara

23.3.2025 Ara

Nachdem ich zu Wochenbeginn etwas gefrustet war, weil postcrossing ein sooo langsames Hobby ist und ja fast nie eine von mir abgeschickte Karte innerhalb kurzer Zeit ankommt… wurde ich gleich eines besseren belehrt. Hurray Nachrichten erreichten mich (die verschickt die postcrossing Webseite, wenn verschickte Karten als angekommen registriert werden) und eine Karte aus der Slowakei sowie den Niederlanden, die nur 2 Tage mit der Post unterwegs gewesen sind. Hurray bedeutet auch, dass ein Slot frei wird und ich eine neue…

Weiterlesen Weiterlesen

16.3.2025 Silbernes Klebchen, Meilenstein

16.3.2025 Silbernes Klebchen, Meilenstein

Die bittere Realität zeigt, dass bei BerlinerStadtReinigung Streik die Mülltonnen in Nullkommanichts überfüllt sind. Glücklicherweise werden wenigstens gelbe und blaue Tonnen geleert (anderer Entsorger). Am Samstag stellte ich die ersten vollen Tüten auf den Balkon, anstatt neben den Müllplatz. Es ist noch ausreichend kühl, dass das geht. Diese Woche hatten das Kind und ich einen Termin zur Schulanmeldung für die 7. Klasse. Das war sehr aufregend für uns beide. Nachdem wir zwischen Oktober und Januar mehrere Schulen am Tag der…

Weiterlesen Weiterlesen

9.3.2025 Doppelsonn(en)tag

9.3.2025 Doppelsonn(en)tag

Ha, ein Wortspiel. Gestern am Frauenfeiertag das Sonntagsgefühl richtig ausgekostet. Ich mags, wenn die Stadt um mich herum leiser wird. Besonders gemerkt, da die Baustellen auch zu hatten. Gegenüber arbeiten sie mittlerweile an der dritten Etage, das Dixiklo wurde mittels Kran ebenfalls nach oben gestellt. Es werden teilweise ganze Raumteile angeliefert und eingesetzt, jedoch auch aus weißen Ytong-Steinen Mauern gebaut. Die Steine werden mittels kleiner Kräne, welche auf der aktuellen Höhe Decke zweiter Stock stehen, zu den Bauarbeitern hinbewegt. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

23.2.2025 So. unwohl, Sa. laut

23.2.2025 So. unwohl, Sa. laut

Sonntag: Um 6 Uhr mit diffusen Angstgefühlen aufgewacht. 10 Stunden geschlafen und eindeutig hellwach gewesen. Nach dem Frühstück bin ich sehr nervös herumgetigert und habe mich energisch daran gehindert, die Kids früh zu wecken und zu stressen, denn wir gingen ja wählen. Vor dem Wahllokal in der nahegelegenen Grundschule war eine Umfrage für die ARD 18 Uhr Prognose. Jetzt habe ich einmal in echt gesehen, wie das funktioniert. Man wählt freiwillig quasi noch einmal öffentlich, kreuzt Alter, Geschlecht und Bildungsabschluss…

Weiterlesen Weiterlesen

6.2.2025 Pancakes und Liszt

6.2.2025 Pancakes und Liszt

Guten Morgen um 4.45 Uhr. Ein Toilettengang treibt mich aus den Federn. Danach bringt mein Hirn nur noch albtraumhafte Szenarien zustande, in denen Elon und Christian vorkommen. Ich höre mit einigem Amüsement das Hörbuch von Glattauer weiter: In einem Zug. So kommt mein Kopf schnell auf bessere Gedanken. Ab 5.30 hält mich nichts mehr im Bett, so leise es geht, koche ich mir Kaffee und Tee und lese mich mit den Heißgetränken wärmend im Netz und mein Buch aus. Gegen…

Weiterlesen Weiterlesen