Durchsuchen nach
Tag: fotografiert

30.8.24 Öland, was schön war:

30.8.24 Öland, was schön war:

Der Hahn kräht morgens und eigentlich den ganzen Tag lang, Grillen zirpen und die Fliegen summen. Die Terrasse ist morgens noch feucht. Nachts bin ich immer mal aufgestanden um zu lüften und draußen sieht man immer alle Sterne am schwarzen Nachthimmel. Rechts über der Terrasse leuchtet der große Wagen. Sitzen auf der Terrasse und weit ins Grüne schauen bis über die Ostsee hinweg. In der Ferne sichtbar die Lichter und Silhouette von Kalmar, Windräder blinken weiß und rot. Wäsche im…

Weiterlesen Weiterlesen

28.8.24 Nebeltrolle und Sonne

28.8.24 Nebeltrolle und Sonne

Heute hat der Tag mit Nebel gestartet, dass heißt ich bin morgens aufgewacht und man konnte nicht mehr das Festland sehen. Tatsächlich konnte ich nur noch bis zum 1. kleinen Wäldchen gucken. Wir sind früh los gefahren und heute war tatsächlich die längste Tour. 94 km bis in den Norden zum Trollskogen, den geheimnisvollen Trollwald wollten wir uns gerne angucken. Das ging gut mit 80 oder 70 km/h auf den fast leeren Straßen einmal quer über Öland. Naja fast bis…

Weiterlesen Weiterlesen

24.8.24 Kalmar

24.8.24 Kalmar

Am frühen Morgen starten wir zu einer Geocaching Runde ums Dorf. Wir beginnen direkt hinter dem Ferienhaus, im Feld kann man kleine Pfade erahnen, Gräser und Blumen stehen hoch. Es zirpt, hüpft, summt bei jedem Schritt. Wir laufen an Pferdeweiden vorbei. Wir treffen freundliche Pferde, ich fotografiere einige für hier typische Windmühlen. Ein bunt gescheckter Hengst guckt neugierig, er trägt eine Maske, vermutlich wegen der Insekten. Ein flauschig hellbraunes Fohlen lässt sich streicheln. Die Nüstern ganz weich. Bis es vom…

Weiterlesen Weiterlesen

#12 von 12 Februar 24

#12 von 12 Februar 24

Ich mache gerne mit bei 12 von 12 von draußennurkännchen: der Tag, an dem die Bloggerszene mit 12 Bildern ihren Tag zeigt. Frühstück vorbereiten. Weiterhin entschleunigt unterwegs. Langsames Spazierengehen und Nieselregen. Kästen mit Patina Es knospet und zwitschert. Beim Spaziergang entdeckt. Frühlingspuschel betropft. So ein Wetter war das heute. Wenn mein Umfeld durch immer mehr Baustellen enger wird. Unterwegs gewesen und einiges über Stop und Grenzen gelernt. Wenn ich die Tauben am Bahnhof sehe, denke ich jedesmal:“ Füttert die Tauben,…

Weiterlesen Weiterlesen

Cache, Hasel, Photosynthese

Cache, Hasel, Photosynthese

10.09.2023 Auf der sonntäglichen, sonnigen Walkingrunde das erste Eichhörnchen beim Nuss vergraben gestört. Um einen neu gelegten Geocache in der Homezone zu suchen, hatten wir eine neue und zielgerichtete Runde. Der Fund war leicht und ungestört zu machen. Nur einige Hundebesitzerinnen gingen Gassi mit Tieren in allen Größen. In der Großstadt können nach meiner Erfahrung mit bescheidenen 150 Cachefunden einige Caches nur Sonntags in aller Frühe ohne Störung gesucht werden. Nach dem Fund durch eine von mir selten gegangene Straße…

Weiterlesen Weiterlesen

Reise zurück

Reise zurück

Ach wie schön war es in Karlskrona, ich möchte so gerne das Gefühl noch eine Weile behalten, dass ich genau da bin, wo ich sein möchte und genau das machen, was ich gerne will. Ist das Urlaubsgefühl? Beim ersten Einkauf nach dem Urlaub wollen mir nur englische Vokabeln über die Lippen, mein Gehirn hat Mühe sich umzustellen. Ich entsinne mich, dass ich geschrieben habe, dass mein Akku wieder auflädt, das war recht am Ende der Schwedenreise. Heißt das nun, der…

Weiterlesen Weiterlesen

21.8.23 Karlskrona war so toll, dass es noch einen Bericht gibt

21.8.23 Karlskrona war so toll, dass es noch einen Bericht gibt

Eine nette Dame war vor Ort mit historischen Kostümen, Federn und Tinte. Alles zum Ausprobieren. Ihr Hund Malva hat uns sofort seinen Knochen gezeigt und sich ewig kraulen lassen. In Schweden hat am 21.8.23 die Nebensaison begonnen. Die schwedischen Ferien sind zu Ende. Das Campingplatz Restaurant hat nur noch mittags 3 Stunden geöffnet, die Fähre einen neuen Fahrplan, das Restaurant im Kastell und am Hafen nebenan sind leider deswegen schon geschlossen. Wir versorgten uns im winzigen Hafen Supermarkt ICA und…

Weiterlesen Weiterlesen

20.-21.8.23 Schäreninseln Wind und Sonne viele Fotos

20.-21.8.23 Schäreninseln Wind und Sonne viele Fotos

Nach einem gemütlichen Kaffee im Sonnenlicht vor der Hütte, nach Wäsche trocknen und knusprigen Brötchen ging es auf teilweise wurzeligen Wegen in den Trollwald. Es wird heiß, beim Liebesschlösserbaum sind wir oben, können noch auf Felsen herumklettern und die Aussicht bestaunen. Nachmittags starten wir eine Schäreninseln Rundfahrt. Kaum sind wir auf dem Wasser wird es kalt windig. Ich spende meine Jacke und Halstuch an frierende Mitreisende. („Ich brauche keine Jacke, es ist heiß.“) Ich halte mich mit Sonnencreme und fotografieren…

Weiterlesen Weiterlesen

19.8.23 Abreise aus Öland, Ankunft in Karlskrona

19.8.23 Abreise aus Öland, Ankunft in Karlskrona

Borgholm verabschiedet sich mit Nebel, mit einem -wir müssen nichts schleppen Transport- zum Busbahnhof. Dabei unterhalte ich mich mit dem Fahrer über den Hotelpool. Es hat sich herausgestellt, dass mehr Gäste kommen, wenn der Pool geschlossen bleibt. Die Gäste kommen sonst wegen des Lärms, den der Poolbetrieb verursacht, nicht so gerne.Also hat das Hotel einen vollkommen intakten Pool, Wellnessbereich, der aber nicht mehr Geld einbringt und ungenutzt bleibt. Die Ente trieb immer noch im Pool. Zum Frühstück habe ich etwas…

Weiterlesen Weiterlesen

15.8.23 Emil und Pippi

15.8.23 Emil und Pippi

Unsere Tage in Vimmerby starteten nach Ankunft sehr warm und sonnig. Ein nettes Freibad und Eingewöhnung in das Campingplatzgeschehen. Leider hatte die angepriesene Pizzeria geschlossen, das Café auch. Im Hotel gab es ein Kinderabendbuffet. Melone, Nuggets, Gurke, Pommes….und alle wurden satt.Für den nächsten Tag schaute ich in die Wetterapp. Wir fuhren mit dem Zug 1 Station zu Astrid Lindgren Welt, ohne Jacke, mit Tshirts und Sonnencreme. Das ist ein großer Freizeitpark mit verschiedenen Freilichtbühnen und Kulissen zum Spielen aus den…

Weiterlesen Weiterlesen