5.1.2025 #WMDEDGT? Es schneit!

5.1.2025 #WMDEDGT? Es schneit!

So, zuerst das richtige Jahr im Beitrag von gestern und heute hinschreiben. Das neue Jahr läuft sich langsam warm bzw. kalt, denn es schneit und bleibt liegen! Und das in Berlin! Heute machen wieder viele Bloggerinnen mit bei #WMDEDGT? Frau Brüllen ist die Gastgeberin und viele lesen sich durch, was wir heute so erlebt haben. Gegen 7 Uhr werde ich wach, lese Internet, höre (Hörbuch in der Libby-App: Zannoni, Mein erstaunlicher Hang zu Fehltritten) und schlummre noch eine Weile bis…

Weiterlesen Weiterlesen

4.1.2025 Warum?

4.1.2025 Warum?

Bei Nachbars hats gebrannt, brannt, brannt. Habe ich mir nicht ausgedacht. Per gezielter Silvesterrakete wurde ein Balkonbrand ausgelöst. Zum Glück hatte unser Berliner Stadtteil keine Wasserprobleme zu diesem Zeitpunkt (wegen eines Wasserrohrbruchs am Silvester Abend). Gegen 1 Uhr sind wir schlafen gegangen, da war die Böllerparty noch längst nicht zu Ende. Tatsächlich haben wir den Feuerwehreinsatz vor und hinterm Haus komplett verschlafen. Eine Nachbarin erzählte mir gestern davon, sie konnte nämlich nicht schlafen und hat alles mitbekommen. Unser Briefkasten wurde…

Weiterlesen Weiterlesen

#Fotorückblick2024

#Fotorückblick2024

#Fotorückblick2024 Ein Jahr in maximal 24 Bildern, inszeniert und inspiriert von joel.lu. Im August war das Weglassen und Auswählen der Fotos am schwersten. Los geht’s:JanuarJobwechsel FebruarSchnee, Frühling und Knieverletzung MärzFrühling, Weihnachten kommt in den Keller AprilMüggelsee MaiTintenschwarzes Wasser und eine eindrückliche Schifffahrt JuniBeelitz Heilstätten, Baumwipfelpfad JuliKurzurlaub in Leipzig AugustSchweden UrlaubTrollskogen und Fossilienmuseum mit Ulle SeptemberBuchmesse Berlin, Lieblingsjahreszeit, Geocaching OktoberMit Postcrossing angefangen, Monet Ausstellung November Dezember

Neujahrstag

Neujahrstag

Am Neujahrstag sind wir alle hundemüde. Ich möchte so gerne rausgehen und das doofe ohnmächtige Gefühl von Silvester los werden, dass ich die Kids überrede mit mir einen Adventure Lab zu machen und Geocaches im Landschaftspark Wartenberg zu suchen. Bei auffrischendem Wind (orangene Windwarnung war heute) betreten wir den Park. Es sind doch einige Spaziergänger unterwegs, viele mit Hund. Der Wind pustet die traurigen Silvesterüberreste (den Rand spare ich mir hier) über die Wiesen. Dann Weite, Wind und Luft. Ab…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwischen den Jahren 2024

Zwischen den Jahren 2024

Zwischen den Jahren war Nebel. Die Quelle des Nebels lag vermutlich hier. Kurze Zeit später waren die Häuser vollständig verschwunden. Es wurde einstimmig beschlossen, dass ich das Bild im Blog lassen soll. Es zeigt den Bison Bereich im Tierpark ohne Tiere im Nebel, erhellt vom Lichterzauber.Aus mir unerfindlichen Gründen hatte ich es für gut befunden, die angereiste Familie am 28.12. abends in den Tierpark auszuführen, um dort den Lichterzauber zu genießen. (In den letzten 2 Jahren hatte mir das nämlich…

Weiterlesen Weiterlesen

24.12.2024 abgewrackt und überschritten

24.12.2024 abgewrackt und überschritten

Guten Morgen am 24.12. um 6.00 Uhr, denn ich habe vergessen den Wecker aus zu stellen. Duschen, Körperpflege und Frühstück. Die Kids sind heute sehr entspannt, die letzten Adventskalendertüren werden geöffnet. Die Verpackungen nehme ich gleich mit runter, als ich zum Einkaufen gehe. Fürs Frische. Ach wenn doch immer Heiligabend wäre, so schön leer ist Supermarkt sonst nie. Zum Glück ist es bald vorbei mit Last Christmas Gedudel. Als ich den Laden verlasse, sehe ich einen riesigen Container-LKW und einen…

Weiterlesen Weiterlesen

23.12.2024 Sonntag und drumherum

23.12.2024 Sonntag und drumherum

Typisches Dezemberwetter in Berlin, Düsternis am Morgen, Wind und Regen. Gerne mal mittags mild, ansonsten kalt. Tagsüber sehe ich ja kein Tageslicht und diese Woche hat es mir sehr gefehlt. Zum Glück werden die Tage jetzt wieder länger. Sonntag früh bin ich mit großem Bedürfnis nach Frischluft und Licht zu einem Spaziergang aufgebrochen. Ziel war ein Briefkasten mit Sonntagsleerung. Nach den ersten 10 Minuten Grübeln und in Gedanken versinken, kam ich in Spaziergehrhythmus und habe es sehr genossen. An der…

Weiterlesen Weiterlesen

20.12.2024 Dunkle Zeit

20.12.2024 Dunkle Zeit

Uff, die Woche ist geschafft. Ich finde gar nicht jeden Tag die Zeit, um hier täglich etwas zu schreiben. Sobald mein Hirn nach Arbeit, Kinder, Haushalt Freizeit registriert, schlafe ich ein. Die Stimmungskurve der Woche erreichte gestern ihren Tiefpunkt, was sich in grober Unlust, Traurigkeitsgefühl und Gereiztheit geäußert hat. Ich mag nicht mehr. Heute habe ich bis Arbeitsschluss mit der Azubine die ganze Zeit Weihnachtsware runtergepreist. Ich hätte nicht gedacht, dass wir noch so viel vorrätig haben. Grinch, Wichtel, Baumschmuck,…

Weiterlesen Weiterlesen

15.12.2024 Sonntag

15.12.2024 Sonntag

Ich habe sehr schlecht geschlafen. Wärmflasche und eine Schmerztablette halfen nur bedingt gegen Rückenschmerzen aus der Hölle. Am Samstag hatte ich versucht mit Gymnastik gegen zu wirken, es half einfach nichts. Jedes Husten jagte Stiche durch meinen Rücken. Etwas unausgeschlafen startete ich heute in den Sonntag. Gemütliches Frühstück mit Hörbuch (Corinna Harfouch liest Freiheit von Angela Merkel), leuchtendem Baum und Kerzenschein.Nach ausführlicher Körperpflege und heißer Dusche auf den wehen Rücken klebte ich ein Wärmepflaster auf und fing an zu kochen….

Weiterlesen Weiterlesen

14.12.2024 Heute bin ich sichtbar

14.12.2024 Heute bin ich sichtbar

Bisschen traurig wird es hier heute. Besser ihr lest an einem anderen Tag weiter, wenn ihr heute selber traurig seid. Erinnerungen. Der Advent ist für mich die Zeit der Erinnerungen. Nicht alle sind besonders angenehm für mich. Stattdessen schaffe ich neue Erinnerungen für mich und für meine Kinder. Erinnerungen ohne Schmerzen.Ich erinnere mich, dass ich als Kind bis zum 23.12. warten musste, bis der Weihnachtsbaum geholt wurde. Meistens kam er aus dem Garten. Dort wurde ein großer Baum gekürzt und…

Weiterlesen Weiterlesen