Marienkäfer

Marienkäfer

11. und 12.11.2023 Heute klappe ich meinen Laptop auf und ein Marienkäfer sitzt oberhalb der Tastatur und rührt sich nicht. Beherzt schubse ich ihn mit einem Stück Papier auf den Tisch und hoffe, er beginnt zu krabbeln. Nichts. Ist er schon im Winterschlaf und hat das Innere der Maschine zum Überwintern auserkoren? Ich stülpe ein Glas über ihn. Nach ein paar Minuten fliegt er auf und krabbelt im Inneren des Glases herum. Nun kann ich ihn raus setzen. Am Samstag…

Weiterlesen Weiterlesen

Flüstern, Kribbeln, Nieseln

Flüstern, Kribbeln, Nieseln

09.11.2023 Morgens früh im Bus auf dem Weg zur Vorsorge das Buch The isles of the gods von Amie Kaufmann gelesen. Bei der Vorsorge war alles schick. Einzig betrüblich ist, dass die Ärztin nächsten Monat die Praxis wechselt. Das scheint in Berlin üblich zu sein in den Policum-Zentren. In die Praxis kommt im Februar nächstes Jahr ein neuer Arzt, zum Glück übernimmt der die Bestandspatientinnen. Die neue Praxis ist mir leider zu weit weg. Sonst würde ich wechseln, dort sollen…

Weiterlesen Weiterlesen

Corona erwischt

Corona erwischt

Den Text unten habe ich am 04.11.2023 geschrieben. Mittlerweile geht es mir zum Glück schon wieder besser. Das Puzzle ist fertig geworden und ich mache seit Sonntag täglich einen größeren Spaziergang. Das geht heute auch schon wieder, ohne dass ich mich danach für 2 Stunden hinlegen muss. Seit 3 Tagen bin ich wieder negativ und darf mich morgen beim Arzt noch mal abhören lassen.   Die Seuche hat mich erwischt. Schon seit Ende September laboriere ich mit Erkältungen herum. Jeweils…

Weiterlesen Weiterlesen

MEK Museum europäischer Kulturen

MEK Museum europäischer Kulturen

29.10.23 Besuch MEK Museum europäischer Kulturen Der Bericht über unseren Museumsbesuch folgt nachträglich, da ich ab dem Abend nach dem Museumsbesuch krank wurde und mich tagelang mit vielen Schläfchen, Tee und Wärmflaschen pflegen musste. Geschrieben habe ich den Text am 5.11.23. Der Abend, an dem ich wegen Polarlichter-Sehen noch etwas wach bleiben wollte. Am ersten Sonntag meiner Urlaubswoche besuchten wir das MEK in Berlin- Dahlem. Ziel war die Ausstellung Läuft über die Geschichte der Menstruation. Mein Mantra gegenüber den Kids…

Weiterlesen Weiterlesen

Polarlicht?

Polarlicht?

05.11.2023 #WMDEDGT Heute am 5.11. treffen sich die Bloggerinnen bei Frau Brüllen und schreiben auf, was sie den ganzen Tag so gemacht haben. Herzlichen Dank für die Möglichkeit! Bis 6.20 Uhr geschlafen. Heute muss ich mich bewusst wach machen, um einen schlimmen Traum zu beenden. Es war mehrmals nötig, mir quasi im Traum laut zu sagen: „Ich träume nur, das ist nicht real. Das ist nur ein Traum. Es ist besser aufzuwachen.“ Das hat nach einigen Anläufen glücklicherweise funktioniert. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Sichtbarer Herbst

Sichtbarer Herbst

25.10.2023Am nächsten Wochenende wird die Uhr umgestellt. Ab nächster Woche habe ich Urlaub. Seit gestern sehe ich an den Bäumen deutliche Herbstfarben. Gelb, rot und braun sind die Baumkronen plötzlich. Einige scheinen noch komplett in blassem, hartnäckigen Grün. Heute auf dem Heimweg zogen Wildgänse über den Himmel. Ich hörte sie. Ich denke immer: 1 Vögel wegen ihrer Flugformation. Das war mein Moment zum Innehalten heute. Der Ukrainekrieg ist in den Nachrichten, die ich online lese, zu einer Fußnote zusammengeschrumpft. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Lächeln über Bücher

Lächeln über Bücher

23.10.2023 Mein Plan ist, mir heute mal meinen Text zur Korrektur vorlesen zulassen. Das führt zu keinem interessantes Ergebnis. Zum einen bemühe ich mich schon vorher fehlerfrei zu schreiben und Schachtelsätze zu vermeiden. Zum anderen kostet mich die Recherche, wie das denn in Textmaker oder im Browser geht, 30 Minuten Schreibzeit. Ich gebe auf, nachdem Textmaker abgestürzt ist, zum viel Schreiben bin ich noch nicht gekommen. Der Browser ist aus unerfindlichen Gründen auch sehr langsam heute. Vermutlich wird im Hintergrund…

Weiterlesen Weiterlesen

Blumenwald…

Blumenwald…

19.10.2023 Meh die Erkältung ist seit heute Nachmittag zurück. Fieses Kratzen im hinteren Rachen, Dauerschnupfen, Muskelschmerzen. Vermutlich war sie nie ganz weg. Ja ich weiß, doch wer bleibt bitte mit ausschließlich Schnupfen zu Hause? Vermutlich muss ich mich morgen krank melden, damit ich Montag wieder fit bin. Alles meh. Am Bahnhof heute morgen einen lustigen Verhörer bei der Ansage des einfahrenden Zuges gehabt: Der eingefahrene Zug nach Blumenwald… Moment, da musste ich doch mal vom Buch hoch auf die Anzeigetafel…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückwärts

Rückwärts

17.10.2023Heute am Dienstag Tagebuchbloggen rückwärts. Mein Tag endet mit Schreiben. Im Hintergund läuft eine Tiersendung in der Mediathek. Die Kids sind in den Betten und erholen sich von ihren Lernsessions für Deutscharbeit, Französisch unregelmäßigen Verben und ethischen Definitionen. Nach einigen Nackenübungen auf der Matte zur Entspannung für mich wurden sie mit Vorlesen und Geschichte erzählen ins Bett gebracht.Für morgen habe ich eine Tomatensoße vorgekocht, parallel Gemüse und Obst fürs Abendessen geschnitten. Brötchen getoastet und Joghurt in Schüsselchen aufgeteilt und die…

Weiterlesen Weiterlesen

Herbst

Herbst

15.10.2023 Mit Erkältung gut geschlafen und den Infekt etwas weg geschlafen. Keine Kopfschmerzen mehr. Nach etwas späterem Frühstück, es gab Porridge, Kaffee, Tee und heiße Zitrone für mich, mit K Englischvokabeln und Mathe geübt, die Gewi Hausaufgaben beendet. Haushaltskram gemacht wie Wäsche waschen und kochen. Für Nachmittags einen Kuchen gebacken. G hat vormittags viel geübt für Physik, Französisch und Erdkunde. Physik habe ich abgefragt und versucht G den Nahostkonflikt zu erklären. Es fühlt sich so falsch an, das erklären zu…

Weiterlesen Weiterlesen