Durchsuchen nach
Category: unterwegs

20.10.2024 Ausstellung Monet und Friedrich

20.10.2024 Ausstellung Monet und Friedrich

Im schönsten Sonnenschein besuchte ich an meinem ersten Urlaubstag eine Ausstellung in der Alten Nationalgalerie Berlin. Das Ticket hatte ich schon vor Wochen gekauft und mich sehr darauf gefreut. Nach Ablegen der Garderobe, Ticket scannen und Bewunderung der Eingangshalle stieg ich die breite Treppe auf einem roten Teppich nach oben. Mein Ziel war die Monet Ausstellung. Auf dem Weg dorthin gab es Kunst. Die Reihenfolge ist hier ungeordnet, die Räume sind jedoch thematisch geordnet nach Epochen, Künstlerinnen oder Schulen. In…

Weiterlesen Weiterlesen

5.10.24 #WMDEDGT?

5.10.24 #WMDEDGT?

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?Die Antwort schreiben viele Bloggerinnen auf und verlinken es bei Frau Brüllen. Ein aufregender Tag steht bevor. Nachdem ich gestern wieder arbeiten und anschließen komplett heiser gewesen bin, musste ich zwecks Kräfte sammeln unbedingt hustenfrei gut durchschlafen. Ergo lagerte ich mein Kopfende in der Nacht mit 2 extra Kissen leicht hoch. Das funktionierte gut. Gegen 7.30 Uhr aufstehen zum Frühstücken. Müsli mit Obst, Kaffee und Tee. Nach anschließender Körperpflege erledigte ich noch einen kleinen…

Weiterlesen Weiterlesen

2.10.2024 Herbstspaziergang

2.10.2024 Herbstspaziergang

Am Mittwoch bin ich spazieren gegangen, die erkältete Nase und Hals wollten gut durchgelüftet werden. Mit dem Bus erreiche ich in 15 Minuten einen Landschaftspark mitten in Berlin. Die Luftfeuchtigkeit war schön hoch und ich wurde immer wieder angenieselt. Ohne Schirm mit Übergangsjacke, Pulli drunter, Halstuch und Ohrwärmer, war mir trotzdem leicht kühl. Beim Gehen gibt sich das nach einiger Zeit. Trotz Wetter waren einige Spazierende und Radelnde unterwegs. Auf dem Hinweg sind die Wegränder voller nasser Brombeerranken mit leuchtenden…

Weiterlesen Weiterlesen

22.9.2024 Buchmesse Berlin

22.9.2024 Buchmesse Berlin

Mit der Libby App habe ich wieder Hörbücher gehört: Jarka Kubsova, Bergland, Helga Schubert, Vom Aufstehen, Herta Müller, Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt. Für mich neu war, dass die App mir eine Liste von verfügbaren Hörbüchern anbietet, die zu denen passen, die ich vorher gehört habe. Prompt hat sich ein „Stapel“ Hörbücher in meinem Ausleihkonto angesammelt. Gekocht habe ich herbstlich, orange diese Woche. Kürbislasagne, Nudelauflauf mit Kürbis und Schinken, gestern Pflaumenkuchen und Kürbissuppe. Das Gefrierfach ist…

Weiterlesen Weiterlesen

1.9.2024 Hallo Alltag und Rückreise

1.9.2024 Hallo Alltag und Rückreise

17° und 20 Minuten vor der Arbeit entspannt auf dem Balkon sitzen. Das lasse ich mir gefallen. 1. Schultag in Berlin heute. 1. Arbeitstag nach dem Urlaub. In nullkommanichts sind wir ab übermorgen wieder im Alltag drin und drängeln uns kurz vor halb acht im Flur und im Bad. Jetzt noch schnell langsam die frische Luft im Liegestuhl genießen. Rückblick: am Freitag waren wir kurz in Hamburg. Als Zwischenstation auf dem Weg nach Hause. Wir kamen abends nach 20 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

30.8.24 Öland, was schön war:

30.8.24 Öland, was schön war:

Der Hahn kräht morgens und eigentlich den ganzen Tag lang, Grillen zirpen und die Fliegen summen. Die Terrasse ist morgens noch feucht. Nachts bin ich immer mal aufgestanden um zu lüften und draußen sieht man immer alle Sterne am schwarzen Nachthimmel. Rechts über der Terrasse leuchtet der große Wagen. Sitzen auf der Terrasse und weit ins Grüne schauen bis über die Ostsee hinweg. In der Ferne sichtbar die Lichter und Silhouette von Kalmar, Windräder blinken weiß und rot. Wäsche im…

Weiterlesen Weiterlesen

28.8.24 Nebeltrolle und Sonne

28.8.24 Nebeltrolle und Sonne

Heute hat der Tag mit Nebel gestartet, dass heißt ich bin morgens aufgewacht und man konnte nicht mehr das Festland sehen. Tatsächlich konnte ich nur noch bis zum 1. kleinen Wäldchen gucken. Wir sind früh los gefahren und heute war tatsächlich die längste Tour. 94 km bis in den Norden zum Trollskogen, den geheimnisvollen Trollwald wollten wir uns gerne angucken. Das ging gut mit 80 oder 70 km/h auf den fast leeren Straßen einmal quer über Öland. Naja fast bis…

Weiterlesen Weiterlesen

24.8.24 Kalmar

24.8.24 Kalmar

Am frühen Morgen starten wir zu einer Geocaching Runde ums Dorf. Wir beginnen direkt hinter dem Ferienhaus, im Feld kann man kleine Pfade erahnen, Gräser und Blumen stehen hoch. Es zirpt, hüpft, summt bei jedem Schritt. Wir laufen an Pferdeweiden vorbei. Wir treffen freundliche Pferde, ich fotografiere einige für hier typische Windmühlen. Ein bunt gescheckter Hengst guckt neugierig, er trägt eine Maske, vermutlich wegen der Insekten. Ein flauschig hellbraunes Fohlen lässt sich streicheln. Die Nüstern ganz weich. Bis es vom…

Weiterlesen Weiterlesen

22.8.24 „Ulle“

22.8.24 „Ulle“

Auf der Insel Öland gibt es ein kleines Fossilien Museum. Bemerkenswert ist hier, dass es anscheinend nur während der schwedischen Hochsaison im Sommer geöffnet hat. Dieses Jahr macht es eine Ausnahme und öffnet 1 Woche länger. Weil wir in dieser extra Woche in der Nähe sind und wir Steine mögen, fahre ich eine gute gemütliche Stunde dorthin. Der Besitzer (Freizeitgeologe) ist persönlich anwesend und überschüttet uns mit seiner ansteckenden Begeisterung. Er betont, dass er alles selbst gesammelt, gefunden und erworben…

Weiterlesen Weiterlesen