8.8.2025 Und die Birnen

8.8.2025 Und die Birnen

Als Titelbild ein Foto aus dem Naturkundemuseum, Eisbär Knut ausgestopft.
Enthusiastisches Mitlesen in den letzten Tagen im Norwegen Blog von loosy. Gleich mal das dort ausführlich beschriebene Spiel für uns bestellt. Empfehlungen von anderen Familien sind eh immer die besten. Sehnsüchtig betrachte ich die Bilder aus Norwegen. Ich mag das raue Wetter und die raue Landschaft sehr, wobei ich mir Zelten nicht zutraue. Hütten auf Campingplätzen und Geocachen an Wasserfällen wären dann genau meins.
Beim Postcrossing merke ich die Urlaubszeit insofern, dass einige Postkarten ewig brauchen um anzukommen. Wenn die Menschen verreist sind, dann warte ich auf der anderen Seite der Erde eben etwas länger auf eine Antwort.
Nochmal Ribbeck: Nach einer kleinen nachmittäglichen Radtour mit den Kids, hatten wir das Glück, dass eine Gärtnerin an ihre Schrebergartentür eine Kiste mit überzähligen Birnen zum Verschenken gehängt hatte. Fontane mit Ribbeck:
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit


Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: »Junge, wiste ’ne Beer?«
Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb ’ne Birn.«

usw. Sehr schön melodisch ging mir das dann den restlichen Heimweg im Kopf herum. Nicht nur das Gras (Hatschi!!!), der Löwenzahn, auch die Brennnessel wuchern und blühen wieder. Die Bienen freuts. Gestern konnte ich eine Wespe für mich ganz untypisch beim Eintauchen in die Blüten auf meinem Balkon beobachten. Sehr kräftig gelb und schwarz gestreift war es eindeutig eine Wespe und kein Bienchen (die flogen im Vergleich in der Nähe). Danach hatte sie die Beine voller Pollen.
Reisen beim Bloglesen gelang mir ebenso gut bei Suomalainen Päiväkirja | Live aus Turku. Mit dem Zug reisen wir ebenfalls am liebsten, vielleicht schaffen wir es auch mal auf eine finnische Fähre und reisen nach Finnland. Das wäre ein Traum.
Ansonsten ist alles gerade anstrengender, als ich es mag, ich bin sehr urlaubsreif und unwillig mich mental um mehr Dinge zu kümmern als meinen eigenen Kram. Läuft so mittel, wenn eine arbeiten geht. Da liegt eben viel mentaler Kram herum, dafür sind wir alle Menschen.
Schön war die Radtour bei bestem Wetter und anschließend ein leckeres Eis: saurer Apfel und schwarze Johannisbeere. Schön war heute eine überschwängliche, euphorische Dankesemail für eine Postkarte.
Schön war die Raucher -ich steh dabei- Pause mit einer Kollegin. Und die Birnen.

Die Kommentare sind geschlossen.