
29.7.2025 Heiteres bis wolkig
Eine Kundin möchte ein Buch bei uns zurückgeben. Soweit so kein Problem. Online bestellt, online bezahlt, stationär sollte die Retoure möglich sein. Klappt aber nicht. Das Computerprogramm verweigert den sogenannten Buchungskreis. An einem Detail erkenne ich auf der Rechnung, die Kundin hat im Ausland bestellt. In der Unternehmensanschrift steht in der Webadresse .at. Also muss sie es über den Onlineshop Österreich retournieren. (Ja das ist ein eigenes separates Unternehmen.) Zusätzlich hat sie als Gast bestellt und kein Kundenkonto, um sich den Retoureschein auszudrucken. Ich habe keine Handhabe. Beim Überprüfen des Retoure Prozesses auf der österreichischen Webseite landen wir immer beim österreichischen Kundendienst, den die Kundin dann persönlich kontaktieren muss.
Ich hoffe, es geht gut für sie aus. Sie war not amused.
Für mich sieht der Onlineshop sehr wohl verschieden von der deutschen Webseite aus, doch ob mir das beim ersten Mal aufgefallen wäre?. Also Augen auf bei der Onlineshopwahl.
Die Maschine zu Hause „bestraft“ mich jetzt nur noch jedes 3. Mal fürs neuliche PIN falsch eingeben. Es wird langsam.
Beim Geocachen wieder eine sehr schöne Konstruktion gefunden. Ein Labyrinth führte zu Zahlen und zum Code des Zahlenschloss.

Großes Privileg Gefühl beim Nach Hause Radeln. Als der Fasan im Gebüsch schrie, die Heide blühte und sich die Regenwolken zusammenzogen. Alles nur für mich in genau diesem Moment. Sehr schön. Schön wars auch zu Hause unterm Vordach anzukommen und es erst dann anfing zu regnen.

Sehr betroffen, seit dem ich den Bericht in der NYT gelesen habe: ein demenzerkrankter Holocaust Überlebender durchlebt das Trauma, sämtlichen Horror, alle Verluste, Ängste und Bedrohungen ein zweites Mal. Die Hilflosigkeit, die diesem Text entströmt, entsetzt und verursacht mir Gänsehaut. Gefunden via Frau Brüllen, hoffe man kann den Link öffnen.