5.7.2025 #WMDEDGT?
#WMDEDGT? Am 5. Juli 2025 versammeln sich wieder die bloggenden Menschen mit ihren Beiträgen bei Frau Brüllen! Viel Spaß in Kanada wünsche ich ihr!
Heute sitze ich seit dem Aufstehen in einem Motivationsloch. Nun denn 5.30 Uhr wurde ich wach, snozzelte noch mit Wecker Unterstützung bis kurz nach 6 Uhr. Dann Aufstehen, Obst schneiden, Kaffeekochen, Nüsse, Haferflocken und Obst zu einem Müsli mit Hafermilch Frühstück vorbereiten.
Währenddessen höre ich ein Hörbuch uns scrolle etwas durchs Internet.
Anschließend der morgendliche Aufenthalt im Bad und Fertigmachen für den Tag. Auf dem Weg zur S-Bahn begegnet mir niemand. Das ist sehr ungewöhnlich. Noch kurz zum Supermarkt, um Humus, ein Walnussbrötchen und Apfel fürs Mittagessen zukaufen.
Auf Arbeit bin ich die zweite, räume die Spülmaschine aus und ein, während mein 2. Kaffee kocht. Jetzt lese ich ein Buch in der Libby-App bis Dienstbeginn. Eine junge Frau scheint sich selbst zu verlieren und spricht tagtäglich mit den Zungen und geheimen Gedanken ihrer Verwandten oder Mitmenschen, stellt diese und sich selbst damit teilweise bloß oder beschämt die Personen. Eine skurrile und beängstigende Situation, irgendwie erinnert mich das Buch an die Wand von Marlen Haushofer. Bin gespannt wie es weitergeht.
Dann Ware auspacken, heute habe ich die neue Auszubildende. Sie hat ganz frisch diese Woche angefangen und darf sich geduldig meine Vorträge anhören. Ich lasse sie den Tag über mitlaufen und versuche ihr parallel Handgriffe beizubringen. Das klappt ganz gut, finde ich. Ich lerne von ihr die Sängerin SZA kennen und höre mir in der Pause, deren Musik auf dem Handy an. Was Neues für mich.
Ich verräume Ware den Vormittag über und erlebe einen Panikmoment, in dem ich das Gefühl habe, mein Magen stülpt sich mir von innen heraus über den Kopf. Es gelingt mir glücklicherweise meine Gedanken wieder einzufangen, bevor! mir die Tränen kommen. Ab heute bin ich für 14 Tage als Urlaubsvertretung Chefin of Belletristik. Am Montag kommt aber ein Kollege aus dem Urlaub zurück, der macht dann wieder mit. Puh, die Verantwortung. Unsere ehemaligen Azubis sind Ende des letzten Monats mit ihrer Abschlussprüfung in die Welt hinausgezogen, sprich in andere Filialen. Ich vermisse sie sehr und bin traurig.
Die neue Azubine und ich bauen eine kleine Warenaktion auf, preisen die Ware aus, ich erkläre den Aktionskalender, dann üben wir Kundschaft ansprechen, damit sie sich sicher fühlt, bin ich die Kundin und frage nach Büchern, unterstütze beim Bestellvorgang am Computer.
Zwischendurch brummt der Laden von echter Kundschaft, die in rauen Mengen ihr Geld an die Kasse tragen. Ich berate, suche Titel heraus. Endlich sind wieder Pokemonboosterpaks vorrätig. Der Goldstaub an der Kasse. Zwischendurch suche ich die im Laden verteilten nur noch spärlich gefüllten Displays mit Fächern zusammen, preise alle neu aus und stelle sie in einem Sammeldisplay an die Kasse. Läuft. Gegen 15 Uhr ist auch hier die Hälfte verkauft.
Kassiere selber endlos viele Stifte, kleine Spielsachen für Schultütenfüllungen, Bücher, Spiele, Stickerhefte, Thomas Mann Playmobilmännchen, Grußkarten, Plüschtiere.
Der AAhh Moment, als ich mit einem Kunden ans Jugendbuchregal gehen möchte, überholt uns ein rennendes ca. 2 Jähriges, schnappt sich vom Minecraft-Tisch ein Stoffschwein und rockt dann mit diesem zum selbst gesungenen Old McDonald had a farm ab. Oink..
Zum Schluss kaufe ich mir noch ein Buch und kabellose Kopfhörer für Sport, ich hoffe, sie passen in meine Ohren.
Was ich am Montag lernen möchte: Freigabe an der Selfcheckout-Kasse für alkoholische Getränke.
28° ist es nach Feierabend und unangenehm stickig, ich kann den Dreck in der Luft förmlich schmecken, bäh, außerdem riecht es heute manchmal leicht nach Rauch. Waldbrände, das lese ich später online.
Zu Hause viel Wasser und einen Kaffee trinken, Kekse essen, dann ein hörbuchhörendes Halbschläfchen, welches sich von 10 Minuten auf 30 von alleine verlängert. Ich recherchiere, wie ich Briefmarken ablösen kann und lege die ausgewählten anschließend in eine Schale mit warmem Wasser. Das muss eine Weile ziehen, solange fülle ich die neu bepflanzten Blumenkästen auf dem Balkon mit weiterer Blumenerde und gieße anschließend alle Kästen ganz viel! Für Postcrossing bereite ich Adressen zum Ausdrucken vor und lese ein wenig im Forum. Die abgelösten Briefmarken kann ich mit einer Pinzette herausfischen und zum Trocknen auf ein Taschentuch legen. Ich benutze sie zum Dekorieren von Postkarten, die ich verschicken werde.
Draußen in der Nachbarschaft wird ein lautes Fest gefeiert, die Musik schallt mehr oder minder unangenehm zur Balkontür herein und verleidet mir das draußen Sitzen. Zu laut um sie auszublenden, zu weit weg um sich beschweren zu gehen.
Für die Kids mache ich noch Abendessen, mir ist es zu warm und zu mäh gefühlig.
Habt ein schönes Wochenende!
Ein Gedanke zu „5.7.2025 #WMDEDGT?“
Die Kommentare sind geschlossen.