
27.8.2025 Sehr niedlich
Um 4 Uhr bin ich aufgewacht, weil ich um mich schlug um eine Mücke zu verscheuchen, die Hand und einen Fuß hatte sie schon ausgesaugt. Um 6.15 Uhr bin ich aufgewacht, weil es sich anhörte, als würde in meinem Zimmer jemand Möbel verrücken. Schlaftrunken riss ich den Vorhang auf und ein Rabe saß begeistert auf dem Geländer vor meinem Fenster und haute mit dem Schnabel an die Scheibe. Seine zwei Kumpel saßen unten auf der Wiese und lachten mich buchstäblich aus. Noch einmal haute er seinen Schnabel an die Scheibe, dann musste ich lachen und sie flogen auf und davon. Viehzeug. Kopf schütteln. Falls jemand Schwalben vermisst, die sind alle hier und schwärmen über die Wiesen am Deich.
Zu Besuch in der Seehundauffangstation in Norddeich. Um 11 Uhr werden sie gefüttert, die Besuchermenge darf durch die Scheiben zuschauen, denn sie sollen sich möglichst nicht an Menschen gewöhnen. 67 wurden diese Saison schon aufgepäppelt, 52 werden aktuell auf die Freiheit vorbereitet. Heuler sind nicht mehr dabei, es sind Jungtiere, die Fisch fressen lernen. Eine tolle Ausstellung war das, beim Betrachten der Tiere konnte ich mich so entspannen, dass mir die Menschenmenge nichts ausmachte. Unfassbar niedlich sind die kleinen Raubtiere mit ihren großen schwarzen Augen und der im Wasser zugekniffenen Nase. In der Wintersaison werden die Heuler der Kegelrobben aufgezogen, die ihre Mutter verloren haben.
Ich habe KEIN Kuscheltier im Laden gekauft, statt dessen eine Futterspende bezahlt. (Postkarten mussten aber sein.) Heute schickte ich 4 postcrossing Karten ab und schrieb ein paar private am Abend. Wenn’s nach der Kassenschlange ging, hätte jemand im Hintergrund bereit stehen müssen, um eine LKW Ladung Plüsch in den Regalen nachzufüllen.





Auf dem Rückweg gingen wir noch zu DM und in einen Supermarkt. Es gab Lebkuchen und Zimtsterne. Jawohl es ist wieder soweit.

Bisschen Zeit am Strand, ein Schläfchen auf der Decke, Muscheln sammeln und Kinkerlitzchen, zum Beispiel nicht Bernsteinsteine und kleine Schneckenhäuser. Ich tippte einen vermeintlich toten grünen Taschenkrebs an, seine Äuglein zuckten und er brachte seine Scheren in Angriffsstellung, sehr mutig. Am Horizont fahren die riesigen Containerschiffe vorbei. Hapagloyd oder so ähnlich stapelt sehr hoch, ob da Weihnachtsware drin ist?

Den Gezeitenkalender verstehe ich auch nach etwas Internetrecherche nicht so richtig. Klar ist nur, dass spät nachmittags zur Zeit die Ebbe anfängt.