
23.4.2025 London
Heute ist Welttag des Buches, unter anderem der Todestag von Shakespeare.

Die schwarze WiFi Zelle habe ich im Vorbeigehen gesehen, nicht getestet.

Am Trafalgar Square mit Big Ben im Hintergrund.


In diversen Souvenirgeschäften am Trafalgar Square gibt es Potter Fan Artikel zu kaufen. Wir kamen auf der Suche nach der richtigen Bushaltestelle einmal um den ganzen Platz herum.

Bahnhof Charing Cross Road

Ein kurzer Blick im U-Bahn Tunnel


Ein Besuch des MinaLima Ladens. Ein Traum für jeden Harry Potter Fan. Nebenan gab ich ein Tagesgehalt für köstliche Torte und Tee aus.



Ein U-Bahn Ausstieg in Westminster spuckte uns auf die nächste Kreuzung mit tosendem Verkehr und Menschenströmen aus. Hier waren einige Demonstrationen, u.a. gegen den Brexit.

Ein stetes Hintergrundgeräusch auf Londoner Straßen sind die ohrenbetäubend heulenden Sirenen der Polizei und Krankenwagen.

Einmal Big Ben sehen und hören. Das berühmte Läuten des Elizabeth Towers dauert so 5 Sekunden.

Schönstes Londoner Regenschirmwetter spülte uns mit Bus und U-Bahn in den Tower of London. Die Tickets habe ich online vorab gekauft. Abgesehen von hunderten Touristen war es dort sehr interessant. Die Menagerie aus weltweit geschenkten Wildtieren um den jeweiligen König zu beeindrucken, die Raben mit ihren gestutzten Flügeln im Käfig, die traditionellen Bräuche und Kostüme der Garde, die heute immer noch angewendet werden. Und die in die Wände gekratzten Botschaften der dort gefangenen und auf ihre Hinrichtung wartenden Menschen sind schon sehr interessant. Mit 500 anderen Menschen standen wir Schlange um die Kronjuwelen zu sehen. Joah. Prunk eben, größte reinste Diamanten und sehr dicke Tresorwände können schon beeindrucken. Danach waren die Füße und das Hirn recht platt.




Altes ist immer von neuen riesigen Glas Hochhäusern umgeben. Und Kräne dazwischen, wenn noch ein Plätzchen für den nächsten Wolkenkratzer gefunden wurde.
