
13.4.2025 Sonntag bis Mittwoch
Ich lass die Überschrift jetzt so. Sonntag wollte ich schreiben, dann hatte ich einen, willst du so belangloses Zeug wirklich hier schreiben Moment und ließ es. Heute ist Mittwoch. Berlin schwelgt im Frühling, ALLES blüht jetzt, die Linden werfen schon klebriges Zeug ab und der Flieder blüht lilla, wie ich heute gesehen habe. Es ist jenseits der 25° tagsüber, ich gieße fleißig auf dem Balkon und schütze die Pflanzen vor dem Verbrennen mittels Sonnenschirmen. Ab und an fliegt auch eine Biene auf unseren Balkon, eine Wespe mit langen Beinen pendelt eine Weile in Balkonnähe herum. Vielleicht sucht sie einen Unterschlupf. Wanzen habe ich schon einige gesehen und die ersten Schmetterlinge.
Erfreulicherweise juckt mich der Heuschnupfen zur Zeit fast gar nicht. Vielleicht ist es eine positive Nebenwirkung des Älterwerdens, dass das weg geht. Gestern war frei, die Kids und ich machten eine Radtour, erlebten 2 Parks, in denen der Wind die weißen Blütenblätter hübsch verstreuselte. Das Radeln ging gut, nicht mal mein Knie meckerte. Wenn man ein bisschen guckt, gibt es schöne grüne Radwege mitten in der Stadt, ohne großartigen Autoverkehr. Die angepeilte Eisdiele hatte leider noch geschlossen. Die Erfrischungspause verbrachten wir in einem Imbiss.
Dort entdeckten die Kinder ein altes Radio… Erinnerungen an alte Zeiten… ob da noch alte Zeiten rauskommen, wenn man an den Knöpfen dreht?

Mit Sonnenbrille draußen kam ich mir heute sehr cool und sommerlich vor. Wobei mich als Brillenträgerin das Wechseln stört. Und dass ich die Welt damit nicht in echten Farben sehe. Doch schützt schon ganz gut und blendet nicht mehr so stark das Draußen. Außerdem ohne Jacke zur Arbeit.
Heute am Mittwoch bin ich auf Arbeit, die restliche Osterware wird reduziert. Wir haben gut kalkuliert, die Süßwaren, Servietten, Tassen, Eierbecher usw. sind fast alle. Während ich Rotpreisetiketten klebe, umschwirren mich die Kundinnen wie ein Bienenschwarm. Meine Kollegin hilft mit, wir suchen noch im Laden verteilte Osterware zusammen. (Bücher werden nicht reduziert, wegen der Buchpreisbindung.) Osterbücher können wir als Saisonware an unsere Lieferanten zurückschicken oder bis zum nächsten Jahr einlagern.
Die Kundinnen umschwirren mich, ich ertappe mich dabei, ein Weihnachtslied zu summen. Gute Laune heute oder was. In jedem Fall bin ich einigermaßen entspannt.
Zu zweit verräumen wir noch einen Wagen voll Bücher, dann kassiere ich bis Ladenschluss als zweite Kassenkraft, joah läuft, würde ich sagen. Zwischendurch suchen die Kolleginnen die Einkaufskörbe. Hatten wir nicht bis vorgestern noch 2 große Stapel? Wer klaut denn Einkaufskörbe? Die sind wirklich nicht die hübschesten, ach lassen wir das. Ladendiebstahl ist ein anderes Feld.
In der Pause esse ich Apfel und ein Brötchen mit Ziegenkäse. Ohne Jacke wieder nach Hause gegangen und den rosa Sonnenuntergang gesehen.
Ja ich bin vorfreudig aufgeregt wegen unserer geplanten Reise demnächst. Jetzt schickt Interrail mir immer wieder Streiknachrichten der belgischen Eisenbahn. Die sollen mich damit in Ruhe lassen. Ich wünsche mir von Herzen eine pünktliche Anreise durch Deutschland und Abreise in Brüssel. Eurostar schickt mir erneut genaueste Anweisungen per Mail, was ich bei der Ein- bzw. Ausreise am Bahnhof zu erwarten habe. ETA, Passkontrolle, Sicherheitsschleuse etc. Weiß ich doch alles schon. Habe nur Bedenken, dass das meiste auf dem Handy gespeichert ist. Interrailpass, ETA ist halt nur online zu sehen und kann nicht ausgedruckt werden. Wird schon.
Ein paar Tickets habe ich schon vorab gebucht, Tower of London und den Skywalk der Tower Bridge.
Frühling in Berlin im Bild, leider kein bisschen Regen seit dem 31.3.2025. Sogar die ewige ganzjährige Matschstelle in unserer Straße ist weg, das will was heißen. Das Grünflächenamt gießt die Bäume in den Parks, in den Schrebergärten laufen die Rasensprenger.
Mittwoch gab es eine Postkarte aus China, am Montag eine aus Zypern für mich.
