
#12von12 12.4.2025
Am 12. eines jeden Monats treffen sich die Bloggerinnen bei Caro von Draußen nur Kännchen und zeigen mit 12 Bildern, was sie den ganzen Tag erlebt haben. Vielen Dank dafür.
Heute bin ich früh aufgestanden, denn die Arbeit wartet. Frühstück und zwei Snackteller werden noch vorbereitet, Hose und Bluse gebügelt, bevor ich mich auf den Weg mache. Noch haben die Kräne Pause, samstags geht es anscheinend etwas später los auf der Baustelle. Beim Forsythien schlägt langsam das Grün durch. Ich gehe mit offener Winterjacke zu S-Bahn.



Auf Arbeit ist heute etwas weniger Arbeit, denn es wurde kaum Ware geliefert. Etwas ärgerlich, denn der Laden braucht den regelmäßigen Warennachschub insbesondere, weil jetzt Ferien sind und bald Ostern ist. Und insbesondere, weil leider auch Kundenbestellungen fehlen. Ein LKW-Fahrer ist ausgefallen, das ist der Grund. Die Kasse klingelt bzw. piept trotzdem. Viele junge Kundinnen sind heute da und kramen ihr Taschengeld aus Brustbeuteln, um es in Sammelfiguren und Stifte umzusetzen. Es bleibt Zeit für ein paar freche Sprüche zwischen und mit den Kolleginnen, die ersten verabschieden sich in den Osterurlaub. Ich muss noch ein wenig darauf warten.- Zum Angucken für hier habe ich den Werbeständer für themenbezogene Zugfahrten fotografiert. Fotos von Arbeit gibt es nicht, zu viel Kundschaft usw. In der Mittagspause einen Apfel und Möhre, Salamibrötchen. Nichts selbst gekochtes heute. Morgen wieder.

In der Mittagspause bekomme ich die Nachricht eines Geocachers, dass einer unserer eigenen Caches zerstört wurde. Ja leider passiert das regelmäßig, dieses Cacheversteck im speziellen liegt an einer sehr belebten Stelle und ist immer etwas gefährdet, entdeckt zu werden. Ergo basteln wir eine neue Dose und verlegen den Standort um ein paar Meter.
Frühling zum Sehen, Riechen und Vögel anhören auf dem Heimweg von der Arbeit.

Glitzer im Bach, die Stockente war gerade um die Ecke verschwunden.

Der Löwenzahn leuchtet im frischen Gras.

Zu Hause nach einer Umzieh- und Kaffeepause, ein zweites Päusschen auf dem Balkon. Als ich den Sonnenschirm aufspanne, bricht eine Kabelbinderhalterung. Mühsam puhle ich eine neue durch den Balkonsichtschutz, jetzt hält es wieder ein Jahr. Dann im Schatten sitzen und Reiseführer lesen. Es ist gut warm draußen. Ich gucke auch ein bisschen, was die Nachbarschaft so macht. Man brät sich in der Sonne oder steigt auf einen Tritt, um die Fenster von außen zu putzen. Fast alle Balkontüren sind geöffnet. Bei uns gibt es bald Erdbeeren.


Ich gieße die Pflanzen, dann erledige ich Staubsaugen und ignoriere die Wäsche bis später.

Ab 17 Uhr ist der Balkon wieder im Schatten. Ich registriere den heutigen Postkarteneingang, alle haben sich Mühe gegeben und schöne Karten für mich ausgesucht. Noch immer ist es mir eine große Freude, die Karten aus dem Briefkasten zu holen und ein Stück Neues für mich zu entdecken. Tatsächlich hat sich mein umgangssprachliches Englischverstehen, durch das Postkarten schreiben und viel im englischsprachigen Forum auf der Postcrossing Webseite lesen, verbessert.


