17.2.24 Pizza, Hafer, Orangeat
Arbeiten war super. Vom mit der Kollegin geplanten und gebauten Tisch hat sich einiges verkauft. Funktioniert. Viel Kundschaft, gut zu tun, da wir heute wegen Streik personell knapp besetzt waren. Trotzdem keinen Stress gehabt. SEV Bus hin und zurück hat auch super geklappt, der fuhr eine Strecke, die ich so nicht so oft lang fahre. Schön zum Gucken. Mittags gab es ein Stück gestern Abend gebackene Gemüsepizza für mich mit Paprika, Zucchini und Aubergine.
Nachdem ich ein halbes Stündchen geruht und kurz geschlafen habe, trinke ich eine Kanne Fencheltee und die Energie ist wieder da. Ich habe Lust zu backen, mir schweben Haferplätzchen vor. Ich schaue meine Backbücher durch. Nach einem Buchtipp der Kaltmamsell hatte ich mir das Buch „Die feinsten Plätzchen Rezepte“ gesammelt von Olli Leeb gekauft. Unter anderem habe ich es mir gekauft wegen folgender Beschreibung: (mit Schutzklappen gegen Verschmutzung der Seiten). So etwas lässt mein Buchhändlerherz höher schlagen, was ist das? Um es heraus zu finden, habe ich mir das Buch bestellt. Es ist ein Nachdruck in der 17. Auflage. Die Schutzklappen waren allerdings etwas enttäuschend für mich, eine völlig andere Vorstellung hatte ich. Im Buchdeckel innen ist eine feste durchsichtige Folie eingeklebt sowie in jedem Deckel ein Streifen fester Leinenstoff aufgeklebt, der die Rezepte schützt und das Buch aufwertet. Heute kam es mir wieder zwischen die Finger und ich habe die Haferflockenschnitten für Sonntag gebacken. Das restliche Orangeat vom Stollenbacken im November konnte ich auch verwenden, die Backzeit wurde um 10 Minuten verlängert und statt Milch habe ich einen Haferdink verwendet. Duftet und schmeckt. Mal sehen, was die Kids morgen dazu sagen.
Abends am Blog rumgebastelt. Mir hat die Schriftgröße nicht gefallen, alles riesig. Ich weiß noch nicht genau, ob ich es so lasse.
Gehört: Gustav Flaubert: Drei Geschichten über die Onleihe und weiter Florian Illies, 1913, Was ich unbedingt noch erzählen wollte in der Libby App.
Gesehen: Zoosendung in der Mediathek, eine Folge Terra X: Ozeane
Draußen sprießen die Krokusse, die Bäume knospen, ein grüner Schleier liegt über den Zweigen und es ist zu warm.
Drinnen sprießt die Anzucht von Radieschen und Schnittlauch und verlangt mehrmals am Tag Wasser.
Nawalnys Tod wurde bestätigt. Unfassbar.